Daliah Bellydance Orientalischer Tanz
Daliah Bellydance Orientalischer Tanz 

Ist Orientalischer Tanz gesund?

Orientalischer Tanz ist bei korrekter Ausführung eine ideale Maßnahme gegen leichte Rücken-, Nacken- und Kniebeschwerden und bei Beckenbodenschwäche.

  • Die gerade Tanzhaltung wirkt dem Rundrücken und Hohlkreuz entgegen. 
  • Die Wirbelsäule wird durch kontrollierte Drehung und Neigung sanft bewegt.
  • Muskelverspannungen im Rücken und Nacken werden gelöst
  • Die Beweglichkeit der Wirbelsäule wird erhöht
  • Die Kniegelenke werden durch gleichmäßige Bewegungen "geschmiert"
  • Durch isolierte Beckenbewegungen in allen 3 Dimensonen wird die Beckenmuskulatur  des Beckenbodens durchblutet und sanft  trainiert.
  • Koordination und Gleichgewicht werden geschult

 

 

Orientalischer Tanz - Balsam für Körper, Geist und Seele

Nicht zu vergessen ist die psychische Komponente: In den Tanzkursen taucht man in die orientalische Musik- und Bewegungswelt ein und läßt den Alltagsstress draußen. Durch die Freude am Tanzen und den sozialen Halt in der Gruppe kann man sich entspannen und Kraft tanken. Der Orientalische Tanz fördert aber auch die Kreativität und das Selbstwertgefühl für den eigenen Körper, also ein rundum Körperprogramm für Frauen jeden Alters! 

Mein Tipp - einfach einmal ausprobieren und zur Schnupperstunde anmelden: 

 

Nächster Schnupperworkshop : 6. Februar 2019

Mehr  Infos dazu unter News

Druckversion | Sitemap
© daliah bellydance